Hallo zusammen,
im heutigen Post möchte ich ein wenig über meine wunderschöne Heimatstadt Dillingen an der Donau und der auf einer Fototour wieder erkannten Schönheit erzählen. Am Ende des Beitrags befindet sich auch eine Slidshow mit Bildern von Dillingen an der Donau.
Als ich mich heute Vormittag bei bestem Wetter (35C°) und bayrische-blauem-bilderbuch Himmel auf den Weg machte um ein paar Bilder für die eigenen Erinnerungen und um der Gastfamile zu machen habe ich wahrscheinlich, auf die um mich anwesenden Passanten gewirkt, wie eine fernöstliche Reisegruppe.
Mein Foto-Streifzug begann zunächst in der Altstadt, wo sich die Sehenswürdigkeiten wie das Rathaus, die Jesuitenkirche, die Königsstraße oder auch das historische Schloss befindet. Nach diesen architektonischen Highlights machte ich mich dann auf den Weg hinunter an die Donau, um unter anderem das Sebastian Kneipp Denkmal sowie das Laufwasserkraftwerk Dillingen zu besichtigen. Während meiner kleinen Fotosession merkte ich abermals welche tolle und sehenswerte Stadt Dillingen eigentlich ist. Solltet Ihr einmal zufällig in die Region kommen, stattet Dillingen an der Donau auf jeden Fall einen Besuch ab. 😉

Fragen und Antworten zu Dillingen a.d. Donau
In welchem Bundesland liegt Dillingen?
Im Westen von Bayern.
Wie viele Einwohner hat Dillingen an der Donau?
Mit umliegenden Dörfern ca. 18.000.
Welches KFZ-Kennzeichen hat Dillingen?
Dillingen an der Donau hat als Kennzeichen Prefix DLG
Was gibt es in Dillingen zu sehen?
Eigentlich eine ganze Menge. Zum einen das gut erhaltene historische Straßenbild und zahlrieche Kirchen wie die Basilika St. Peter oder die Studienkirche. Zu einer der bekanntesten Attraktionen zählt auch der Goldene Saal. Auch kulnarisch hat Dillingen einige schöne Restaurants und Bars zu bieten.
Quelle wikipedia.org
Slideshow Dillingen an der Donau
Einige der Bilder die heute Vormittag entstanden sind, könnt Ihr euch in einer liebevoll zusammengestellten Slideshow ansehen.
Solltet Ihr noch Fragen haben oder Reisetipps benötigen, kann ich euch natürlich gerne weiterhelfen.
Gruß Alex