Alaska is not just a state. It’s a state of mind.

Hallo zusammen,  ich hoffe, ihr habt das vergangene Wochenende angenehm verbracht. Ich hatte gestern einen ziemlich eindrucksvollen Nachmittag, den ich euch natürlich nicht vorenthalten möchte. Alle Bilder von meinen Sonntagsausflügen findet ihr nach dem Break.

Sonntag Nachmittag machten mein Gastmutter, ihr Neffe und meine bescheidene Wenigkeit eine kleine Wanderung nahe des „No Name“ Creeks. Ein Schelm wer bei dem Name böses denkt. 🙂 Da wir viel früher als erwartet damit fertig waren und das Wetter einfach traumhaft war entschlossen wir uns kurzerhand zum 14 Kilometer entfernten anderen Ende von der Hauptstraße auf, wo dann schon gefühlt halb Sitka auf uns wartete. So viele Leute sind in „Silver Bay“ eigentlich nur, wenn ein Kreuzfahrtschiff der Holland America Line im Hafen liegt. Der Grund für die vielen Menschen waren unzählige Seelöwen und Buckelwale, die unglaublich nahe an der Straße waren. Man konnte sie größtenteils ganz ohne Ferngläser sehen.

Am Abend erhielte ich dann noch eine SMS von einem Freund, dass man die Nordlichter schwach am Horizont sehen kann.  Also schnappte ich mir das Auto und fuhr ans Ende einer der beiden Hauptstraßen von Sitka.  Nordlichter sind selbst in Südostalaska theoretisch relativ häufig,  aufgrund der vielen Regenwolken ist es jedoch relativ schwierig diese überhaupt zu sehen.

Von der Aurora Borealis schaffte ich es leider nicht ein Foto zu machen,  da die Aktivität gestern relativ gering war und mir ehrlicherweise etwas Kompetenz und Übung in Sachen Nordlichter-Fotografie fehlt.

Cheers!
Alex

Veröffentlicht von

Alexander Bilz

Mein Name ist Alexander Bilz, ursprünlich komme ich aus der Nähe von Augsburg, jedoch werde ich im Rahmen des 32. Parlamentarischen Panteschafts Programms ein Jahr in den USA verbringen. Meine zahlreichen, kuriosen und nützlichen Geschichten teile ich hier auf diesem Blog.