Hallo zusammen,
Vor knapp 10 Tagen unternahm ich meinen letzten (Wochenend) Kurztrip innerhalb Alaskas. Dieses Mal ging es ins abgelegene Dutch Harbor/Unalaska . Oder einfach nur „(Dead) Dutch“ wie die Einheimischen es nennen.
Hallo zusammen,
Vor knapp 10 Tagen unternahm ich meinen letzten (Wochenend) Kurztrip innerhalb Alaskas. Dieses Mal ging es ins abgelegene Dutch Harbor/Unalaska . Oder einfach nur „(Dead) Dutch“ wie die Einheimischen es nennen.
Hallo zusammen,
heute habe ich wieder einmal ein kleines Update zu meinem Auslandsjahr für euch. Meine Gasteltern und ich nutzten nämlich das lange „Memorial Day“ Wochenende um einen Abstecher ins sonnige Costa Rica zu machen. Dieses Mal gibt’s das Ganze auch ohne besorgniserregenden Titel, dafür mit allerhand kuriosen Ereignissen. Versprochen. Hinweis: Ich fand diesen Beitrag bei meinen Entwürfen und habe mich dazu entschieden diesen Post nun doch zu veröffentlichen, obwohl mein Auslandsjahr bereits zu Ende ist.
Hallo zusammen,
Heute möchte ich mal kurz über meinen Kurztrip zum „Top of the world“ (Barrow) berichten. Eine Zusammenfassung zu zweieinhalb Tagen im Norden von Alaska.
Top of the world. Eine Reise nach Barrow. weiterlesen
Sitka/Juneau
Hallo zusammen,
Die ersten Kreuzfahrttouristen sind bereits wieder in Sitka eingetroffen und mein Blog wartet noch immer auf das viel versprochene Frühlingsupdate. Dies muss schnellstens geändert werden. Da es etwas schwierig ist knapp fünf Monate in einem einzigen Beitrag zusammenzufassen, werde ich mich auf das Wesentlich beschränken.
Frühlingsupdate Juneau&Torschlusspanik weiterlesen
Vor knapp zwei Wochen war es endlich so weit, ich hollte einen ganz besonderen Besuch vom Flughafen in Sitka ab. Lange geplant und gefühlt trotzdem etwas überraschender als gedacht, wartete ich somit am Gate auf meine Eltern. Der Weiterflug nach Alaska stellte für meine Eltern den Abschluss einer erlebnisreichen Reise entlang der Westküste der USA dar.
Manch einer hat es wahrscheinlich schon geahnt, da es in letzter Zeit sehr ruhig um meinen Blog geworden ist. Vergangenen Donnerstag 18 Uhr war es so weit, ich musste Sitka -das ich über die vergangenen Monate so lieb gewonnen habe- vorzeitig verlassen. Mit Wehmut und Tränen in den Augen, jedoch ohne „Peter Zwegat Blitz-Donnerereffekt“ wartete ich nun ein letztes Mal am Gate auf meinen Flieger. Eine letzte Verabschiedung von meinen Gasteltern und dann war der Zeitpunkt der Verabschiedung gekommen. Warum so überraschend? Was ist passiert? Weshalb? Die ganze, dramatische Geschichte gibt’s nach dem Break.
Warum ich die USA vorzeitig verlassen musste… weiterlesen
Hallo zusammen, ich hoffe, ihr habt das vergangene Wochenende angenehm verbracht. Ich hatte gestern einen ziemlich eindrucksvollen Nachmittag, den ich euch natürlich nicht vorenthalten möchte. Alle Bilder von meinen Sonntagsausflügen findet ihr nach dem Break.
Alaska is not just a state. It’s a state of mind. weiterlesen
Lange angekündigt und nun endlich da: Mein Update zu meinem Auslandsjahr in Alaska für die Monate November und Dezember. Da in diesen zwei Monaten unglaublich viel passiert ist, habe ich in diesem Beitrag einmal die wichtigsten Ereignisse zusammengefasst.
Hallo zusammen,
ich hoffe, ihr habt die Feiertage gut überstanden und den Weihnachtsbraten nun auch verdaut! In meinem heutigen Post berichte ich etwas über mein Weihnachten in Mountlake Terrace im „evergreen“ Staat Washington.
Hallo zusammen,
Ja ist denn heute schon Weihnachten!? Noch nicht ganz (zumindest in Zeitzone -9). Trotzdem hatte ich noch nie das Gefühl, dass der Advent schneller verging und ich hoffe wenigstens, Ihr hattet etwas Zeit zum Inne halten hattet. Ehrlich gesagt habe ich erst heute so richtig realisiert, dass bereits der 23. Dezember ist. Selbst die omnipräsenten Weihnachtslieder, die sogar in der Notaufnahme in Endlosschleife laufen, halfen dabei nicht wirklich.