Hallo liebe Leserinnen & Leser,
gleich zu Beginn ein Geständnis: Meine Blog-Euphorie ist etwas verflogen.. Allerdings möchte ich ja niemanden in Deutschland unwissend lassen und deswegen habe ich mich nun für einen neuen Beitrag aufgerafft 🙂
Generelle Infos: Die Jobsuche läuft auf Hochtouren, ich absolviere meine Volunteering Stunden derzeit am College indem ich bei Events auf dem Campus helfe, mein Auto Shinji läuft rund, College Kurse laufen einwandfrei, mir geht´s gut und ich bin gesund!
Anfang Oktober war ich mit Christian (Broti), Magdalena, Timon, Natalie und Alex im wunderschönen Olympic National Park, welcher westlich von Seattle liegt. Morgens vorm Aufstehen los gefahren, mittels der Autofähre mit trockenen Füßen übers Wasser gekommen und dann die wirklich schöne Natur des Parks genossen. Wir haben uns alle in Port Angeles getroffen und sind von dort aus nach Forks gefahren, welches die berüchtigte Stadt der Twighlight Filme ist. Die „Stadt“ machte nicht viel her und nach einiger Zeit fanden auch unsere weiblichen Mitstreiter (dank Google) heraus, dass hier fast nichts gedreht wurde, haha. Lediglich das Haus von dem armen Wolf Jacob haben wir auswendig machen können. Viel besser war allerdings sowieso der naheliegende Strand an der Pacific Küste! Der Strand war echt der Hammer und dazu hatten wir echt bestes Wetter. Anschließend ging die Reise weiter zum nordwestlichsten Punkt des US amerikanischen Festlandes (Alaska zählt nicht). Das Glück ist ja bekanntlich immer mit den tollsten Menschen auf Erden und genau deswegen durften wir auch echte Wale während eines Sonnenunterganges am Ocean beobachten 🙂 Vor Freude überwältigt, machten wir uns nach dem Ertrinken der Sonne im Meer zurück auf den Weg nach Port Angeles, wo wir in einem sehr guten Motel übernachtet haben. Am nächsten Tag ging die wilde Fahrt dann weiter Richtung „Hurricane Ridge“. Das ist ein Aussichtspunkt auf der Spitze eines Berges, von dem man einen überwältigen Blick über die ganzen Wälder und aufs Wasser hat. Im Hintergrund konnte man sogar Kanada beobachten.
Der Trip war erste Sahne und hat uns allen sehr viel Spaß gemacht :). Wie ihr gemerkt habt, gibt´s keine Bilder zu bestaunen. Vielleicht finde ich die ein oder andere Bildimpression für die Bilder-Show am Ende, ansonsten verweise ich gerne nochmal auf mein erstes selbst gedrehtes Video von dem Wochenende: https://vimeo.com/141607702
Eine Woche später ging es dann zum zweiten Mal nach Vancouver! Dieses Mal allerdings nur Magdalena und Broti im Gepäck. An der Grenze wieder mal keine Wartezeiten für die international Guys, sowohl auf dem Hin- als auch auf dem Rückweg. Wir sind direkt auf einen Berg in der Nähe von der Stadt gefahren, um auf der „Capilano Suspension Bridge“ herum zu tollen. Wir durchquerten den Wald: Maggi machte ihre Nike Schuhe dreckig und Broti fachsimpelte über die ein oder andere Baumart vor Ort.
Im Anschluss ging es direkt nach Vancouver zur Granville Island, wo sich ein großer und bunter Public Market befindet. Dort haben wir gestöbert, gegessen und sind trocken geblieben, weil es draußen leider ziemlich viel geregnet hat. Ich war jetzt bisher zweimal in Vancouver und zweimal hatten wir mieses Wetter, aber trotzdem kann ich jedem die Stadt in Kanada nur empfehlen! 🙂
Danach wurde Downtown Vancouver erforscht und ein bisschen geshoppt… Auch wenn keiner etwas gekauft hat (die Möglichkeiten waren da). Solche Tagestrips sind in den USA natürlich auch oftmals mit Hunger verbunden. Auf der einen Seite findet man hier kein Vapiano, guten Italiener o.ä. um seinen Hunger zu stillen. Zum Glück haben wir auf der anderen Seite die hochgelobte Fast Food Industrie der Vereinigten Staaten an jeder Ecke, die uns stets zur Seite steht. Ein Dankeschön geht an: Wendy´s, Five Guys, Denny´s, Mc Donalds, KFC, Subway, Burger King, Jack in the Box, Applebee´s und all die anderen 5 Sterne Restaurants. Vancouver ist jedenfalls echt super und es wird auch nicht das letzte Mal gewesen sein, dass ich über die kanadische Grenze gehüpft bin 🙂
Witzige Story zu Applebee´s! Applebee´s ist eine der Ketten, wo man tatsächlich vernünftiges Essen bekommt und nicht nur Burger. Deswegen auch hoch im Kurs bei mir 😉 Eines schönen Abends fanden Broti, Magdalena und ich uns in Bellingham zum Dinner bei dieser besagten Futterstelle ein. Zack rein, freier Tisch auf 12:00 Uhr und platz genommen. Der Frieden hielt nur leider nicht lange an, denn nach kurzer Zeit fragte uns die Bedienung nach unseren Ausweisen. Das lag daran, dass wir ca. 7 Meter von der Bar entfernt saßen und da little Christian noch keine 21 Jahre alt ist, mussten wir uns einen Tisch im äußeren Zirkel des Lokales aussuchen. Selbstverständlich war es jedoch kein Problem, dass ich mir ein Weizen und Maggi sich einen großen alkoholreichen Cocktail genehmigte und der Christian mit uns an dem SELBEN Tisch sitzen durfte. Einfach mal irgendwelche Regeln aufstellen, wäre ja sonst langweilig.
Kurzes up date in Sachen Reisepläne: Ende Oktober wird Timon in Portland besucht, Anfang November geht es in den berühmten Yellow Stone Park, eine Woche Hawaii ist für Dezember schon etwas länger gebucht, Silvester wird wohl in San Francisco zelebriert und der 21. Geburtstag meines Travelbuddys Christian wird in keiner geringen Stadt als Las Vegas ausgetragen!!!
Letztes Wochenende ging es für einen Abend nach Seattle, um die Skyline dieser schönen Stadt bei Nacht zu genießen. Dafür hat Shinji sich mal wieder zur Verfügung gestellt und kutschierte uns in die Hafenstadt. Wir waren erst auf dem Columbia Tower, von dem man eine tolle Sicht in alle Himmelsrichtungen über die Stadt hatte.
Danach ging es erstmal was essen und anschließend sind wir in den Kerry Park gefahren. Von dort hat man einen wunderbaren Blick über die ganze Skyline von Seattle 🙂
Ansonsten merkt man eindeutig, dass Halloween vor der Tür steht. In meiner Nachbarschaft sind viele Häuser bereits mit Kürbissen, Grabsteinen im Vorgarten oder irgendwelchen Toten die an der Veranda gehängt wurden geschmückt. Während der ganzen Trips nach dem Olympic National Park wurde auch wieder das ein oder andere Filmmaterial von mir oder meinen Assistenten eingefangen. Ich denke ihr dürft mit angemessner Vorfreude auf ein zweites Video Mitte/Ende November hoffen 🙂
Bis dahin alles Gute, genießt das Wochenende!