Gluten-free Jesus

Gluten-free Jesus

CookiesIch musste mich heute in der Kirche wirklich zusammenreissen, als der Pastor vor Ausgabe der Kommunion, die neue glutenfreie Variante der Hostie anpries. Ich hab ja mittlerweile hier schon viele Trends beobachten können. Gluten-free, soy-free, sugar-free, fat-free… aber, dass das jetzt mittlerweile auch schon in den kirchlichen Kreisen angekommen ist, war neu für mich. Jedenfalls führte mich das Thema heute durch den ganzen Tag. Ich war morgens mit Laurel im evangelischen Gottesdienst mit Krippenspiel. Natürlich gabs danach himmlische Plätzchen. Kurz einen Zwischenstopp zu Hause gemacht, die Cookies aufgepickt, die wir gestern zusammen gebacken hatten und weiter gings zur Cookie-exchange-Party, also zum Plätzchentausch. Herrliche Idee! Das müssen wir unbedingt in Thurndorf einführen, wenn ich zurück bin! Jeder Teilnehmer backt die beste Plätzchensorte, die das Backbuch hergibt und zwar in 12 x Anzahl der Teilnehmer an der Plätzchen-Party. So kann jeder genug Plätzchen von verschiedenen Sorten mit nach Hause nehmen, und man hat nicht den Stress allen in der Familie mit verschiedenen Geschmäckern gerecht zu werden. Außerdem ist es die optimale Gelegenheit um sich über den neuesten Klatsch und Tratsch oder wie hier, über Donald Trump und seinen psychischen Problemen auszutauschen. Ich konnte meine Baumkuchenspitzen, importiert von Deutschland einbringen und die stießen auf rieeesigen Zuspruch, obwohl sie NICHT glutenfrei waren! (Danke Mum!!)

WP_20151213_003

Naja, jedenfalls kann ichs echt nicht glauben, dass wir mittlerweile schon in dem Monat sind, in dem wir mit einem Haufen Zucker, Schokolade und anderen Verführungen zu kämpfen haben. An dieser Stelle wünschte ich mir wirklich einen zweiten Magen. Und das krasse ist, wir haben immernoch keinen Schnee und ich schwitze wie sonst was in meiner neuen Winterjacke. Hoffentlich kommt das Winterchaos nicht erst, wenn ich wieder aus Washington D.C. zurückkomme! Eine Sache weiß ich seit gestern dann auch noch: The Elf, ist einfach der lustigste Weihnachtsfilm ever! Auch, wenn er ein paar wirklich schräge Witze und Szenen hat. Ich hab mich gestern weggeschmissen, als Laurel und ich ihn beim Backen gekuckt haben. Real fun!

____________________________________________________________________

Yes it’s true, we already have the month of the year where you wish you had a second stomach just for all the great Christmas cookies you indulge yourself with. Instead of tons of snow we’re coping with a huge pile of sugar, chocolate and candycane treets right now. What a horrible, horrible situation…

PE_20151213181329

Außerdem war ich Freitag downtown Chicago zum Christmas Caroling an der Bean, also zum Weihnachtslieder singen. War Hammer! Und danach gings nach Brookfield auf ne Weihnachtsfete. Uuuund mittlerweile kann ich euch auch schon mehr über mein Praktikum im US Congress erzählen: Ich werde für den Abgeordneten Dan Lipinski (Demokrat) arbeiten und in Chevy Chase mit einem netten Pärchen wohnen. Das Pendeln von dort aus dauert dann so ca. 45 Minuten. Ich kann euch gar nicht sagen, wie sehr ich mich gerade über all die guten Dinge freue, die passieren! (Ich bin echt gespannt, was bald Schlimmes passieren muss, dass sich das ganze Karma wieder einpendelt. It’s too good to be true!)

Ich muss jetzt allerdings nochmal ernst machen. Für mich gehts in die letzte Runde College. Eine Präsentation in Geisteswissenschaften, eine mündliche Prüfung in Spanisch und zwei Tanzabschlussprüfungen stehen noch an, ehe ich dann Mittwoch in den Flieger nach Las Vegas steigen kann! VEGAS BABY, Treasure Island, ich komme!
Nos vemos!!

So much going on!

So much going on!

Ich weiß gar nicht wie mir geschieht! Gestern habe ich festgestellt, dass wir erst 1 Woche und drei Tage hier sind dabei kommt es mir so vor als wäre ich schon Monate in den USA. Nicht weil ich mich schon an die rieeeesigen Größen im Supermarkt gewöhnt hätte,… (heute waren wir wieder einkaufen… huge! und sooo viele Ben&Jerry-Sorten unter 5 Dollars!!!)

Gallery Wordpress

…eher weil ich in den letzten Tagen so viel Kram erledigt habe, wie ich es in Deutschland vielleicht in einem Jahr tun würde. Naja, Auto hab ich noch nie gekauft. Ich suche gefühlt schon seit Ankunft aber es war erstmal schwer überhaupt zu verstehen womit mileage im Deutschen vergleichbar ist. Außerdem sind die Distanzen hier so groß, dass es eher schwer ist ein gebrauchtes Auto unter 150.000 Miles zu finden. Was ist ein guter Verbrauch, welche Autoteile wären leicht ersetzbar und bei welchen Autos wäre die Reparatur vermutlich teuerer…? Heute war ich mit Laurel, meiner Hostmum, den ganzen Tag unterwegs nur um ein Auto zu finden und natürlich war nicht wirklich was dabei. Aber was will man schon erwarten für 2000 Dollars… das ist mein momentanes Limit, aber ich denke das wird sich schnell ändern. Wenn ich solche Teile sehe, hätte ich da schon sehr Lust drauf 😀

Lotus

Immerhin: Social Security Card ist beantragt. Die brauche ich für mein Praktikum und den amerikanischen Führerschein. Diesen bräuchte ich zwar nicht wirklich, weil ich einen internationalen habe, aber falls es mal zu einer Polizeikontrolle kommt, ist es einfacher. Zudem habe ich mein checking account eröffnet bei Chase Bank und einen Handyvertrag von T-Mobile gefunden mit dem ich so einigermaßen leben kann; 40 Dollars sind aber monatlich trotzdem ca. 20 Euro mehr als ich in Deutschland bei Alditalk gezahlt habe… aber so ist das!

Was sonst so los war:

First Time American Cinema

zusammen mit Hostfamily except Hostdad. Danach gabs lecker Essen im Garten und eine Runde Carcassonne.

Cinema La Grange

Orientationday at College – go COD!

Haha so viel Teamspirit hab ich selten erlebt. Ein Professor wurde bei der Präsentation seines wunderbaren College so sentimental, dass er fast geweint hätte. Hat sich bisschen angefühlt wie im falschen Film aber… ok! Zum Einstieg gabs ein Selfie und über den ganzen Tag verteilt Naschen, Mittags eine fette Lunchbox mit Bagel, Cookies, Obstsalat und Chips. Außerdem gabs nach dem Anmelden für den Orientierungstag einen Turnbeutel mit Federmäppchen, Block und Stiften, T-Shirt und später irgendwann sogar ne Powerbank… crazy!

Chapparel

Wie ihr bestimmt feststellen könnt haben wir auf dem zweiten Bild mit unserem Mascot, dem Chapparral-Laufvogel, lange Sachen obwohl wir uns IM Gebäude befinden. Aber da drin ist es sooo verd***t kalt, dass es einen nur friert, selbst, wenn man sich noch was überzieht. Ich werde euch auf dem laufenden halten, wie sich das entwickeln wird.

Ann-Kathrin und ich sind auf demselben College und haben sogar miteinander Spanisch. Richtig! Leute ich lerne Spanisch! :DD was hab ich mir nur dabei gedacht in den USA Spanisch zu lernen, wenn ich noch nicht mal Englisch richtig beherrsche. Aber ja, außerdem werde ich eine class in Mass Communication nehmen, Einführung in Kunst, Jazzdance und Ballett.

Night out at Chicago und Deepdish Pizza

Hab ein paar PPPler beim Cloud Gate auch bezeichnet als „Bean“ treffen können und danach gings zu Giordano’s Pizza essen! Dachten wir; es gab 1 Stunde Wartezeit, aber hat sich gelohnt:

Deepdish

Stuffed with gooooood Mozzarellacheese! 😀

Selfietiiiiime

Soweit so gut, wenn ihr Fragen habt: Schreibt gerne! Noch hab ich einigermaßen Zeit! <3