Geh kaputt

Kurz als Einleitung ein Bild das David vor einer Woche gemacht hat.
Screenshot_2016-05-29-23-27-18

Und dann ohne groß Federlesen weiter im Text als wäre gar nichts gewesen.
Nächstes Wochenende auf der Liste.

Diesmal kein Michigan, diesmal Illinois und Iowa und auch nicht allein, sondern mit der Familie.
Familie in dem Fall die üblichen Verdächtigen, plus Annettes Schwester Joei plus Larry, Carter und Dani. Oben drauf noch Feikje, eine Cousine aus Holland, die für ein paar Tage zu Besuch war.
Also alles in allem ein Team aus zehn Personen.

Aber bevor wir Samstagmorgen los gefahren sind, mussten Maggi, Vinny und ich Feikje ja erst mal Madison zeigen.
Das haben wir dann in der Form von mehreren Barbesuchen erledigt. Unsere Klassiker plus noch ein paar Klassiker aus der Sicht der Mehrheit, waren aber ekelhafte Läden. Klebrig.
FB_IMG_1465094024870

Aber schöne Spiegel haben sie da ja.
Gut jetzt. Samstagmorgen.
Los fahren, ankommen. Zack.

IMG_20160604_142127890 IMG_20160604_130255326
Über die Aussicht kann man sich ja nicht beschweren. Das ist übrigens der Mississippi. Der mit den ganzen doppelten Konsonanten.
Waren in einem Skigebiet untergebracht, das im Sommer aber auch offen hat (offen ist? Klingt beides doof).
Inklusive Rodelbahn, Minigolf und co.
IMG_20160604_124621843
Gab auch ne Runde Discgolf. Also Golf mit Frisbees. War gar nicht so scheiße wie erwartet. Habe meine Frisbees nur ungefähr vier mal in den Wald gepfeffert. Irgendwann meinte jemand, dass hier alles voller Poison Ivy sei. Aja gut. Kurze Hose. Passt schon.
Vermute mal dass ich letztendlich einfach scheiße viel Glück hatte. Zumindest juckt immer noch nichts.
13336052_10206528618393532_1084261182988307587_n
Beim Minigolf dann abgeschmiert, Bälle um die Ohren geballert, macht immer noch so viel Spaß wie damals mit Opa.

Zwischenzeitlich dann ein Gruppenfoto.
13312836_10206528616953496_7243470804299288803_n
Larry, Feikje, Joei, Vinny, Carter, Mississippi.

Auch etwas Galena erkundet. Wunderschönes kleines Städtchen mit vielen individuellen Läden. Etwas überlaufen, aber gut. So ist das halt an schönen Orten.
Kleinen Comicladen entdeckt, da kam ich dann doch nicht drum rum.
Hab nach vier verschiedenen Weinverköstigungen und keiner Nahrung ein anregendes Gespräch mit den zwei Besitzern geführt und mich nach langer Diskussion für zwei Bücher entschieden. Geht ja doch auch nicht anders.
IMG_20160604_180928914 IMG_20160604_182419463

Wieder Richtung Hotel. Etwas Bourbon mit Larry probiert. Auch als gut befunden.
Noch einmal gerodelt, dann hat es sich zusammen gezogen. War wunderschön.
IMG_20160604_191916337_HDR IMG_20160604_191428088_HDR
Haben uns dann verkrümelt und wollten das Spektakel aus einer geschützten Umgebung sehen, war dann aber nix. Kamen nur ein paar Tropfen, das war es dann auch leider schon.

Rest des Abends im Pool gesessen und Cards Against Humanity gespielt.
Gelungener Samstag.

Sonntag haben sich dann die Shavitzes verabschiedet und unser Teil der Gang ist weiter nach Dubuque, Iowa gefahren. Mississippi Museum und so.
Dreht sich viel um den Fluss hier.
IMG_20160605_123946925
Käseskulpturen gehen aber ja auch immer.
IMG_20160605_100953270
Musuem erkundet, gegessen, mehr Museum, Otter, Adler, Boote, Fische, Schildkröten, Informationen. War auch ein Knüller.

Auf der Rückfahrt direkt das erste Buch fertig gelesen, wieder daheim angekommen, in Arbeitskleidung gewechselt und nach Marshall gefahren.
Die Lions hatten einen Arbeitseinsatz an ihrer Hütte und im Park drum rum.

Kurz mit Paul, Kevin und Lee geschnackt, Schaufel gegriffen und geschaufelt.
Auf einmal sah der Himmel genauso aus wie der am Tag vorher in Illinois.
Lee wollte aber noch schnell die Grassamen verteilen. Frisch gesäht und Regen. Soll ja gut sein.
Also wir zwei wie die Wilden durch den Park gerannt, alles gesammelt was wir brauchen, jeder ein sack unterm Arm, wild in der Luft verteilend, rumgepurzelt. Der Wind hat uns zu dem Zeitpunkt eh schon alles um die Ohren geblasen. Also so richtig gezieltes sähen war das dann nicht mehr so richtig.
Dann noch etwas Stroh drüber. Hälfte hing dann durch den Regen und den Wind an uns, statt auf dem Boden.
Standen dann aber stolz wie Oskar und klatschnass mit einem Bier in der Hand im Hüttchen.
Hat mich, speziell an diesem Tag, an die Dorfverschönerung daheim erinnert.
Alles wurde fertig, wir waren glücklich. Das Bratfry Fest am 17. kann kommen.