Die Vorbereitungen laufen…
2. Juni 2015
Es ist der 23. Januar 2015. Ich fahre gerade noch eine Kollegin nach der Arbeit nachhause als meine Mama ganz aufgeregt anruft: „Franzi? Da is´n Brief für dich gekommen.“, ich war etwas perplex „Ja und? Ich bekomm öfter mal Post.“, „Ja aber da steht als Absender das Büro von Gerda Hasselfeldt!!!“ Ab dann bin ich mit zitternden Händen weiter heim gefahren. Meine Kollegin war etwas verwirrt von dem Anruf meiner Ma´. Sie wusste ja auch noch nichts von meiner Bewerbung für das 32. Parlamentarische Patenschafts-Programm und das ich seit dem Gespräch mit der für mich zuständigen Abgeordneten-„Patin“ Frau Hasselfeldt in der Woche zuvor, auf eine Zusage wartete.
Daheim angekommen saß bereits meine Familie versammelt um den Brief. Das öffnen und lesen von dem Brief hatte, zumindest für mich, etwas von dem Slow-Motion-Effekt Sekunden vor einem Unfall. Meine Familie hatte bereits geschummelt und den Brief gegen das Licht gehalten.
„Ich freue mich, Ihnen nun mitteilen zu können, dass ich mich nach eingehenden Überlegungen dafür entschieden habe, Ihnen im Rahmen des Parlamentarischen Patenschafts-Programms des Deutschen Bundestages ein Stipendium für einen Aufenthalt in den USA zu ermöglichen.“
Dieser einfache Satz hat nicht nur mich, meine Familie und ein paar meiner Freunde in Freuden-Tränen ausbrechen lassen, sondern war auch der Beginn turbulenter Monate der Vorbereitung auf mein Jahr in den USA.
Chef, es gibt da etwas das Sie wissen sollten…!
Zunächst musste meine Dienststelle einmal von den (für mich) freudigen Nachrichten erfahren und der unbezahlte Urlaub für das eine Jahr musste beantragt werden. Ich habe das Glück das mich die Landeshauptstadt München bei meinem Vorhaben unterstützt und ich nach meiner Zeit in den USA dort ganz problemlos einfach weiterarbeiten kann.
Vorbereitungsseminar in Würzburg – damit ein jeder Teilnehmer am 32. PPP gut vorbereitet ist.
Ende März – Anfang April fingen dann die Vorbereitungsseminare an. Ich war mit einem Drittel der 75 PPP-Teilnehmer zusammen in Würzburg an der Frankenwarte.
Es waren schöne gemeinsame Tage die wir dort verbracht haben. Tage gefüllt mit ganz viel Input, Rollenspielen und Power-Point-Präsentationen. Nun hatte man auch endlich Personen vor Augen und nicht mehr nur die Nummern in der Whats-App-Gruppe (Whats-App Gruppen mit ca. 70 Mitgliedern sind übrigens teilweise ziemlich verwirrend). Und man hatte nach dem Wochenende seine Was-muss-ich-vor-den-USA-unbedingt-noch-erledigen-Liste gefühlt verdoppelt =)
Die Zeit läuft und läuft…
Inzwischen sind seit dem Vorbereitungsseminar auch schon wieder Monate vergangen. Viele To-Do´s der Vorbereitungen sind bereits erledigt, die anderen laufen. Bis zur Ausreise am 4. August 2015 gibt´s noch so einiges zu tun und zu erleben. Und ich freue mich darauf. Eines steht definitiv schon fest…mit jedem Tag der noch vergehen wird wird die Vorfreude auf meine Auslandserfahrungen größer.
Wo in Amerika bist du denn dann genau?
Eine Frage die ich in den letzten Wochen öfter´s mal zu hören bekommen habe. Und die Frage ist ja auch nicht unberechtigt schließlich ist Amerika groß. Aber ich weiß selbst noch nicht wo ich das eine Jahr lang leben werde. Es wird auch noch ein wenig dauern bis ich es erfahre. Und das ist auch gut so =P
„Für eine Zeit allein ins Ausland zu gehen ist wie ein Sprung, ohne genau zu wissen wo man landet. Und genau das ist das Abenteuer, die unschätzbare Erfahrung.“